Kategorie 1

Energieverteilung und Speicherung
Strom, Wärme

Kategorie 2

Energieerzeugung – Strom, Wärme

Kategorie 3

systemverträgliche Sektorkopplung -Strom, Wärme, Mobilität

Kategorie 4

Energieeffizienz in industriellen Prozessen und Produktion

Kategorie 5

Gebäude als Energiesystem / Gebäudekonzept

 

 

Und es gibt sie doch: innovative und bereits umgesetzte Energielösungen, die die Energiewende voranbringen! Am 19. Oktober 2022 wurden sechs hervorragende Projekte mit Vorbildfunktion mit dem vom Bayerischen Wirtschaftsministerium ausgelobten Bayerischen Energiepreis ausgezeichnet. Eine Gemeinsamkeit weisen alle prämierten Projekte auf: Die Lösung unserer Energie- und Klimakrise liegt in einem verantwortungsvollen Umgang mit Energie. Neben der regenerativen Energieerzeugung muss die Energie vor allem so effizient wie möglich genutzt werden. Dies gelingt vorbildhaft in den Energiepreisprojekten durch maximale Abwärmenutzung, intelligente Steuerung, Energieumwandlung sowie der Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität. 

„Wir wollen fossile Brennstoffe so weit wie möglich auf erneuerbare Energien umstellen. Dafür brauchen wir auch neue und innovative Konzepte aus Bayerns Wirtschaft. Ich freue mich deshalb sehr über die Gewinner und ihre Projekte. Sie haben uns mit ihrer Expertise voll überzeugt.“

 

Hubert Aiwanger,

Staatsminister für Wirtschaft,

Landesentwicklung und Energie

Vergeben wurden:

1 Hauptpreis und 5 Preise in folgenden Kategorien:

  • Energieeffizienz in industriellen Prozessen und Produktion sowie Energieeffizienznetzwerke,
  • Energieerzeugung - Strom, Wärme,
  • Energieverteilung inkl. Netzdienstleistungen - Wärme, Strom, Gas etc. sowie Speichertechnologien,
  • systemverträgliche Sektorenkopplung - Strom, Wärme, Mobilität,
  • Gebäude als Energiesystem/Gebäudekonzept.

Teilnehmen konnten:

  • Unternehmen,
  • Städte, Landkreise, Gemeinden
  • Hochschulen oder andere Forschungseinrichtungen 

Insgesamt wurde ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro ausgelobt,  davon erhält der Hauptpreisträger 10.000 Euro.

Die Bewerbungsfrist endete am 1. April 2022